Zest
Zest Back
de
fren
  • Warum Zest?
  • Lösung
    • Use Cases
      • Jährliche Leistungsbeurteilung
      • Mitarbeiterumfragen
      • OKR Methodik
      • Mitarbeiter Experience
      • 360° Feedback
    • Die Zest Suite
      • ZuhörenDie Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden in Echtzeit verstehen
      • LeistenIntuitive und innovative Management Praktiken einführen
      • TeilenKollektive Intelligenz durch starke Feedback-Kultur optimieren
      • SteuernDie Strategie des Unternehmens datenbasiert managen
  • Success Stories
  • Preise
  • Ressourcen
Log in Demo VereinbarenDemo
Log in
Demo VereinbarenDemo
de
fren

Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen sorgfältig durch

Wenn Sie diesen zustimmen und/oder die Software Zest installieren und/oder nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden. Fragen? Senden Sie uns gerne eine Nachricht.

Contact Us

Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen („AGBs“)

Indem Sie den AGBs zustimmen und/oder die Software nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen („AGBs“) gelesen und verstanden haben. Diese AGBs definieren die Bedingungen und Konditionen, unter denen „ZestMeUp“ den Service bereitstellt.

Abschnitt 1. Kontoeröffnung

Sie haben die Möglichkeit, online ein Benutzerkonto („Konto“) zu erstellen und damit Kunde des Dienstes zu werden („Kunde“ oder „Sie“). Ein Kunde kann nur ein Unternehmen oder eine andere juristische Person sein.

Konten, die mit Hilfe von Robotern oder automatischen Methoden erstellt wurden, sind gänzlich untersagt. Der Kunde muss seine vollständige Identität und eine gültige E-Mail-Adresse angeben sowie alle obligatorischen Informationen, um die Erstellung des Kontos zu ermöglichen. Der Kunde muss so viele Benutzernamen wie Nutzer (wie unten in Abschnitt 2.1 definiert) anlegen. Jeder Benutzer erhält einen Benutzernamen und ein Passwort. Ein Benutzername und ein Passwort sind privat und können nur von einem Nutzer verwendet werden.

Der Kunde (nicht die Nutzer) ist die einzige Vertragspartei von ZestMeUp. Der Kunde ist für alle Zahlungen an ZestMeUp im Rahmen dieser Vereinbarung, für die Einhaltung dieser Vereinbarung und für die Nutzung des Dienstes durch ihn selbst oder durch andere, wie die Nutzer, verantwortlich.

Abschnitt 2. Akzeptanz der Bedingungen

2.1 Sie müssen diese Nutzungsbedingungen akzeptieren, um den Dienst (wie unten in Abschnitt 3 definiert) nutzen zu können, und die Nutzer müssen die hier dargelegten Nutzungsbedingungen für den Dienst akzeptieren, bevor sie den Dienst nutzen.

Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Arten von Nutzern, einschließlich (a) derjenigen, die das Konto ursprünglich eingerichtet haben („Hauptinhaber“); (b) derjenigen, die die Lösung für den Kunden verwalten und betreiben („Administratoren“) (Hauptinhaber und Administratoren werden gemeinsam als „Verwaltungsnutzer“ bezeichnet), und (c) aller anderen Arten von Nutzern (Mitarbeiter, Manager usw.), die eingeladen werden, dem Konto beizutreten, oder die von einem Administrator als Nutzer des Kontos hinzugefügt wurden (diese Nutzer und Verwaltungsnutzer werden gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet).

Diese Nutzungsbedingungen beschreiben sowohl Ihre Rechte als auch Ihre Pflichten bei der Nutzung des Dienstes. ZestMeUp stellt Ihnen seinen Dienst (wie unten in Abschnitt 3 definiert) nur unter diesen Nutzungsbedingungen zur Verfügung.

2.2 ZestMeUp kann diese Nutzungsbedingungen zu jedem Zeitpunkt ändern. Wenn wir eine wesentliche Änderung an den Nutzungsbedingungen vornehmen, werden wir Sie mit angemessener Frist vor den Änderungen entweder per E-Mail oder durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Website (wie unten in Abschnitt 3 definiert) informieren. Sie können die aktuellste Version der Nutzungsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die überarbeiteten Nutzungsbedingungen treten an dem in unserer Mitteilung genannten Datum in Kraft, und wenn Sie den Dienst nach diesem Datum nutzen, gilt dies als Annahme der überarbeiteten Nutzungsbedingungen. Wenn eine Änderung dieser Nutzungsbedingungen für Sie nicht akzeptabel ist, besteht Ihr einziges Rechtsmittel darin, Ihr Konto zu kündigen und die Nutzung der Dienste einzustellen, was Sie tun können, indem Sie uns per E-Mail oder Post darüber informieren.

2.3 Die Gesamtzahl der Nutzer ist auf die für das Konto zulässige Höchstzahl begrenzt. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Benutzernamens, Passworts und Kontos sowie für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Benutzernamen oder Konto stattfinden, verantwortlich. Jeder Nutzer ist für die Wahrung der Vertraulichkeit seines Benutzernamens und seines Passworts verantwortlich.

2.4 Alle Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die administrativen Nutzer bestimmte Rechte für den Zugriff auf das Konto haben und damit verbundene Informationen in Verbindung mit dem Dienst erhalten können. Die Administratoren legen auch Richtlinien für die Nutzung verschiedener Aspekte des Dienstes fest, einschließlich der Einstellungen für die Aufbewahrung und die Möglichkeit, die gesamte Kommunikation im Konto zu speichern und zu exportieren. Da diese Rechte je nach Konto variieren können, fragen Sie uns bitte nach allgemeinen Informationen über Kontoklassifizierungen (support@zestmeup.com) und wenden Sie sich an einen Administrator, wenn Sie Fragen zu Ihrem speziellen Konto haben, z. B. zu Ihren Kontoeinstellungen. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie auch in unserer Datenschutzrichtlinie unter www.zestmeup.com/privacy-policy. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Nutzer über die geltenden ZestMeUp-Richtlinien zu informieren, die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung der Nutzer zu diesen Richtlinien einzuholen und sicherzustellen, dass alle Nutzungen des Dienstes mit den geltenden Gesetzen übereinstimmen.

Abschnitt 3. Beschreibung des Dienstes

Der „Dienst“ bedeutet:

  • Die Echtzeit-Anwendung und webbasierte Plattform von ZestMeUp, die es ermöglicht, Stimmungen, Rückmeldungen (anonym oder nicht), Ideen (anonym oder nicht) zu teilen und um Hilfe zu bitten, sowie Schlüsselwerte rund um die Arbeit mit dem Kunden (anonym oder nicht) zu teilen und die Effizienz des Arbeitstages des Nutzers zu analysieren.
  • Alle Kommunikations-, Nachrichten-, Archivierungs- und Suchdienste und die damit verbundenen Systeme und Technologien sowie die Website http://www.zestmeup.com (die „Website“) sind Teil des Dienstes.
    und alle Software (einschließlich der Software, wie unten in Abschnitt 4.2 definiert), Anwendungen, Daten, Berichte, Texte, Bilder und andere Inhalte, die von oder im Namen von ZestMeUp durch eine der vorgenannten zur Verfügung gestellt werden.

Der Dienst umfasst nicht Ihre Daten (wir haben Ihre Daten als alle Informationen definiert, die nicht anonym in der Anwendung von Ihren Nutzern erfüllt wurden, Ihre Organisationsstruktur und alle globalen Berichte, auf die Sie Zugriff haben können) oder irgendeine Softwareanwendung oder einen Dienst, der von Ihnen oder einem Dritten bereitgestellt wird und den Sie in Verbindung mit dem Dienst nutzen, unabhängig davon, ob ZestMeUp sie als „offizielle Integrationen“ bezeichnet oder nicht (jeweils ein „Nicht-Zest-Produkt“).

Alle Änderungen und neuen Funktionen, die dem Dienst hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls diesen Nutzungsbedingungen. ZestMeUp behält sich das Recht vor, den Service (oder einen Serviceplan) oder ein Merkmal oder eine Funktionalität davon jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen. Alle Rechte, Titel und Interessen an dem Service und seinen Komponenten (einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte) verbleiben bei ZestMeUp und gehören ausschließlich ihr.

3.1 ZestMeUp bietet den Nutzern die Möglichkeit, Inhalte anonym oder nicht anonym zu posten oder auszutauschen. Auf Unternehmensebene werden die Daten kollektiv behandelt. Die Personalabteilung, Manager oder Administratoren des Kunden können auf einige Berichte zugreifen und die kollektiven Ergebnisse einsehen, aber die Privatsphäre der anonymen Beiträge, Kommentare und Rückmeldungen wird den Nutzern, die sich für die Anonymität entscheiden, garantiert. Der Kunde kann auf der Grundlage dieser Daten einige Verbesserungsentscheidungen treffen. ZestMeUp ist jedoch weder für Entscheidungen verantwortlich, die der Kunde mit den durch den Service gesammelten Daten trifft, noch für Änderungen, die innerhalb der Organisation des Kunden vorgenommen werden.

3.2 ZestMeUp stellt dem Kunden eine Option namens „Notruf“ zur Verfügung, um jede schwierige Situation am Arbeitsplatz zu vermeiden, in der sich ein Mitarbeiter in einer sehr schwierigen Arbeitssituation befindet, oder um einen Kollegen zu alarmieren, der sich in einer sehr schwierigen Arbeitssituation zu befinden scheint (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Burn-out-Situationen, Mobbing, Diskriminierung, Unhöflichkeit, ethische Probleme usw.). ZestMeUp ist jedoch nicht verantwortlich für das Fehlen einer angemessenen Behandlung, die der Kunde nach Erhalt dieser Meldung vornimmt. Wir empfehlen dem Kunden, nach dem Erhalt dieser Art von Warnmeldungen schnelle und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

3.3 ZestMeUp behält sich das Recht vor, den Namen des Kunden als Referenz für Marketing- oder Werbezwecke auf der Website und in anderen Mitteilungen an potenzielle ZestMeUp-Kunden zu verwenden. Der Kunde kann auch den Namen unseres Unternehmens als Beispiel für eine seiner Live-Lösungen verwenden.

Abschnitt 4. Zugang und Nutzung des Dienstes

4.1 Sie dürfen auf den Dienst nur zu rechtmäßigen, autorisierten Zwecken zugreifen und ihn nutzen, und Sie dürfen den Dienst in keiner Weise missbrauchen (wie von ZestMeUp nach eigenem Ermessen festgelegt). Siehe Abschnitt 5 (Benutzerverhalten) für spezifische Bestimmungen, die die verbotene Nutzung des Dienstes umreißen. Administrative Benutzer sind für alle von Benutzern durchgeführten Aktionen verantwortlich. Sie müssen ZestMeUp unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie von einer Sicherheitsverletzung im Zusammenhang mit dem Dienst erfahren.

4.2 Jegliche Software, die von oder im Namen von ZestMeUp in Verbindung mit dem Dienst zur Verfügung gestellt wird, einschließlich der mobilen und Desktop-Anwendungen von ZestMeUp („Software“), enthält proprietäre und vertrauliche Informationen, die durch anwendbare Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums und andere Gesetze geschützt sind. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen gewährt ZestMeUp Ihnen nur eine persönliche, nicht unterlizenzierbare und nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung des Objektcodes jeglicher Software ausschließlich in Verbindung mit dem Dienst. Alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind vorbehalten.

Abschnitt 5. Verhalten der Nutzer

Alle Inhalte, die von Nutzern auf der Website gepostet oder anderweitig eingereicht werden („Inhalte“), liegen in der alleinigen Verantwortung des Kontoinhabers, von dem diese Inhalte stammen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie, und nicht ZestMeUp, vollständig für alle Inhalte verantwortlich sind, die die Nutzer posten oder anderweitig über die Website übermitteln. ZestMeUp hat keine Kontrolle über die Inhalte, die über die Seite eingereicht werden, und garantiert daher nicht die Richtigkeit, Integrität oder Qualität dieser Inhalte. Sie verstehen, dass Sie durch die Nutzung der Website Inhalten ausgesetzt sein können, die beleidigend, unanständig oder anstößig sind.

Als Bedingung für die Nutzung versprechen Sie, den Service nicht für einen Zweck zu nutzen, der ungesetzlich oder durch diese Nutzungsbedingungen verboten ist, oder für irgendeinen anderen Zweck, der nicht vernünftigerweise von ZestMeUp beabsichtigt ist. Als Beispiel, und nicht als Einschränkung, stimmen Sie zu, die Dienste nicht zu nutzen:

  1. Personen zu missbrauchen, zu belästigen, zu bedrohen, sich als solche auszugeben oder sie einzuschüchtern;
  2. Inhalte zu posten oder zu übertragen oder dafür zu sorgen, dass sie gepostet oder übertragen werden, die verleumderisch, diffamierend, obszön, pornografisch, beleidigend, anstößig oder gotteslästerlich sind oder die Urheberrechte oder andere Rechte einer Person verletzen;
  3. Für jeden Zweck (einschließlich der Veröffentlichung oder Anzeige von Inhalten), der nach den Gesetzen des Landes, in dem Sie den Dienst nutzen, nicht zulässig ist;
  4. Kommunikationen oder Aufforderungen zu posten oder zu übertragen oder zu veranlassen, dass sie gepostet oder übertragen werden, die darauf abzielen, ein Passwort, ein Konto oder private Informationen von einem ZestMeUp-Nutzer zu erhalten;
  5. Das Erstellen oder Übertragen von unerwünschtem Spam an eine Person oder eine URL;
  6. Das Erstellen mehrerer Konten zum Zweck der Verbesserung von Freiwilligenarbeit und/oder Spendeninformationen;
  7. urheberrechtlich geschützte Inhalte zu veröffentlichen, die Ihnen nicht gehören, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht erlaubt;
  8. Mit Ausnahme des Zugriffs auf RSS-Feeds werden Sie ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung keine Roboter, Spider, Scraper oder andere automatisierte Mittel für den Zugriff auf die Website zu irgendeinem Zweck einsetzen. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie nicht: (i) keine Maßnahmen zu ergreifen, die nach unserem alleinigen Ermessen eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Belastung unserer Infrastruktur darstellen oder darstellen können; (ii) den ordnungsgemäßen Betrieb der Website oder die auf der Website durchgeführten Aktivitäten zu stören oder zu versuchen, diese zu stören; oder (iii) Maßnahmen zu umgehen, die wir zur Verhinderung oder Einschränkung des Zugriffs auf die Website einsetzen;
  9. die Auszählung von Stimmen, Blogs, Kommentaren oder anderen Diensten künstlich zu inflizieren oder zu verändern, oder um Geld oder andere Entschädigungen im Austausch für Stimmen zu geben oder zu erhalten, oder um an anderen organisierten Bemühungen teilzunehmen, die in irgendeiner Weise die Ergebnisse der Dienste künstlich verändern;
  10. Werbung oder Aufforderung an einen Nutzer zum Kauf oder Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, oder die Verwendung von Informationen, die vom Dienst erhalten wurden, um einen Nutzer zu kontaktieren, zu werben, aufzufordern oder zu verkaufen, ohne dessen vorherige ausdrückliche Zustimmung;
  11. Inhalte einer anderen Person zu bewerben oder zu verkaufen;
  12. Ihr Profil zu verkaufen oder anderweitig zu übertragen.

Um einen mutmaßlichen Missbrauch der Website und/oder einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen zu melden, senden Sie bitte eine schriftliche Mitteilung an Zest unter support@zest.com. Sie sind allein verantwortlich für Ihre Interaktionen mit anderen Nutzern der Website. Zest behält sich das Recht vor, ist aber nicht verpflichtet, Streitigkeiten zwischen Ihnen und anderen Nutzern zu überwachen.

Abschnitt 6. Erneuerung und Beendigung

Der Vertrag endet zu dem im Bestellformular angegebenen Datum. Nach Ablauf dieses Zeitraums verlängert sich der Vertrag automatisch um ein (1) Jahr, es sei denn, eine der Vertragsparteien hat der anderen Partei 45 (fünfundvierzig) Tage vor Ablauf des Vertrags schriftlich mitgeteilt, dass sie keine Verlängerung wünscht.

Beendigung

Jede Partei kann diesen Vertrag kündigen, wenn und nur wenn sie die andere Partei 30 (dreißig) Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist schriftlich auf eine wesentliche Vertragsverletzung hinweist und diese nach Ablauf der Kündigungsfrist noch nicht behoben ist.

Bei einer Kündigung wird jede Partei von allen gegenseitigen Verpflichtungen, die mit diesem Vertrag verbunden sind, entbunden, ohne dass dadurch künftige Maßnahmen oder Garantien beeinträchtigt werden. Die Klausel zur Vertraulichkeit und zum geistigen Eigentum bleibt auch nach der Kündigung bestehen. Der Kunde ist verpflichtet, alle Rechnungen zu bezahlen, und ZestMeUp ist verpflichtet, den Service wie im Vertrag geplant und vom Kunden bezahlt zu liefern.

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie auf

Abschnitt 7. Gebühren

Der Kunde begleicht jede Rechnung per Banküberweisung in der im Bestellschein angegebenen Frist. Wenn eine Rechnung auch nur teilweise überfällig ist, muss der Kunde Zinsen auf den Restbetrag zahlen, der am Fälligkeitstag fällig ist. Der Zinssatz entspricht dem dritten (3) gesetzlichen Zinssatz. Im Falle eines Zahlungsverzugs hat der Kunde eine Pauschale von vierzig (40) Euro zu entrichten.

Wenn der Kunde bereit ist, eine Rechnung abzulehnen, muss er ZestMeUp innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Rechnungsdatum darüber informieren. Der gesamte bezahlte Betrag kann nicht zurückerstattet werden. Die Preise sind während der Vertragslaufzeit garantiert stabil, und ZestMeUp hat das Recht, seine Tarife in der Zukunft zu ändern. Wenn sich die Preise entwickelt haben und der Kunde seinen Vertrag automatisch verlängert, wird er auf die Preisänderungen aufmerksam gemacht.

ZestMeUp hat das Recht, die Anzahl der Nutzer des Vertrages zu überprüfen und dem Kunden eventuell zusätzliche Nutzer in Rechnung zu stellen, wenn die Anzahl der Nutzer die im Bestellformular angegebene Anzahl der Nutzer übersteigt.

Abschnitt 8. Zuwiderhandlung

Der Kunde und die Nutzer werden ZestMeUp unverzüglich über jede Verletzung oder versuchte Verletzung der Rechte von ZestMeUp an der Software, von der sie Kenntnis erlangen, informieren. Der Kunde und die Nutzer werden aktiv mit ZestMeUp bei allen Maßnahmen zusammenarbeiten, die ZestMeUp ergreift, um seine Rechte in Verbindung mit der Software zu schützen.

Abschnitt 9. Geistiges Eigentum

Der Kunde erkennt an, dass die Software und alle geistigen Eigentumsrechte, die sich auf die Software und die Website beziehen, Eigentum von ZestMeUp sind und dass die Struktur, Organisation und der Code der Software wertvolle Geschäftsgeheimnisse von ZestMeUp sind. Der Kunde darf die Software nicht in ein Land exportieren, in dem es keine Urheberrechtsgesetze gibt, die die Rechte von ZestMeUp schützen. Ab dem ersten Tag des Vertrages mit ZestMeUp verpflichtet sich der Kunde, angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um die Software vor unbefugter Nutzung, Reproduktion, Verbreitung oder Veröffentlichung zu schützen. Der Kunde und die Nutzer dürfen keine Urheberrechts- oder Markenrechtsvermerke von ZestMeUp entfernen oder unkenntlich machen.

Abschnitt 10. Garantien

10.1 Der Dienst kann wegen geplanter Wartungsarbeiten oder ungeplanter Notfallwartungen oder aufgrund anderer Ursachen, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen, vorübergehend nicht verfügbar sein, aber ZestMeUp wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um jede wesentliche geplante Dienstunterbrechung im Voraus anzukündigen. Weiterhin verstehen Sie, dass Ihre Daten unverschlüsselt übertragen oder verarbeitet werden können, wenn Sie sich entscheiden, unverschlüsselte Gateways für die Verbindung mit dem Dienst zu verwenden. Zusätzlich, während ZestMeUp Schritte unternimmt, um sicherzustellen, dass Informationen, die seinen Drittanbietern und Hosting-Partnern zur Verfügung gestellt werden, mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen übertragen werden, garantiert es nicht, dass diese Übertragungen verschlüsselt werden. Dementsprechend erkennen Sie an, dass Sie die alleinige Verantwortung für angemessene Sicherheit, Schutz und Backup Ihrer Daten tragen. ZestMeUp übernimmt Ihnen gegenüber keine Haftung für einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Nutzung Ihrer Daten oder für eine Beschädigung, Löschung, Zerstörung oder einen Verlust Ihrer Daten.

10.2 DER SERVICE UND ALLE ZUGEHÖRIGEN KOMPONENTEN UND INFORMATIONEN WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE GARANTIEN JEGLICHER ART ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, UND ZESTMEUP LEHNT AUSDRÜCKLICH JEGLICHE GARANTIEN, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, IM VOLLEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG AB. SIE ERKENNEN AN, DASS ZESTMEUP KEINE GARANTIE DAFÜR ÜBERNIMMT, DASS DER SERVICE UNUNTERBROCHEN, RECHTZEITIG, SICHER, FEHLER- ODER VIRENFREI ZUR VERFÜGUNG STEHT. ZESTMEUP ÜBERNIMMT AUCH KEINE GARANTIE FÜR DIE ERGEBNISSE, DIE DURCH DIE NUTZUNG DES SERVICE ERZIELT WERDEN KÖNNEN, UND KEINE INFORMATIONEN, RATSCHLÄGE ODER DIENSTLEISTUNGEN, DIE SIE VON ZESTMEUP ODER ÜBER DEN SERVICE ERHALTEN, BEGRÜNDEN EINE GARANTIE, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH IN DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ANGEGEBEN IST.

Abschnitt 11. Begrenzung der Haftung

ZESTMEUP HAFTET NICHT GEGENÜBER DEM KUNDEN, den BENUTZERN UND/ODER DRITTEN (i) FÜR INDIREKTE SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENEN GEWINN, VERLUST VON VERKÄUFTEN ODER GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN, VERLUST VON DATEN UND/ODER (ii) IM FALL EINER HÖHEREN GEWALT ODER EINES VERLETZENDEN EREIGNISSES (WIE UNTEN IN ABSCHNITT 13 DEFINIERT).

DIE HAFTUNG VON ZESTMEUP FÜR UNMITTELBARE SCHÄDEN IM RAHMEN DIESES VERTRAGS IST AUF DIE VOM KUNDEN IN DEN LETZTEN SECHS (6) MONATEN VOR DEM ANSPRUCHSBEGRÜNDENDEN EREIGNIS TATSÄCHLICH GEZAHLTEN GEBÜHREN ODER, FALLS KEINE GEBÜHREN ANFALLEN, AUF FÜNFHUNDERT EURO (500€) BEGRENZT.

DIE BESTIMMUNGEN DIESES ABSCHNITTS TEILEN DIE RISIKEN IM RAHMEN DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN ZWISCHEN DEN PARTEIEN AUF, UND DIE PARTEIEN HABEN SICH BEI DER ENTSCHEIDUNG, DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN EINZUGEHEN, AUF DIESE BESCHRÄNKUNGEN VERLASSEN.

IN JEDEM FALL SIND DIE GARANTIEN UND DIE HAFTUNG VON ZESTMEUP AUF DEN GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG BESCHRÄNKT.

Abschnitt 12. Zuweisung

Sie dürfen diese Nutzungsbedingungen nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von ZestMeUp abtreten, es sei denn, es handelt sich um eine Fusion, Umstrukturierung oder den Erwerb aller oder eines wesentlichen Teils Ihrer Vermögenswerte durch ein anderes Unternehmen, aber nur nach einer dreißig (30) Tage vorher erfolgten Mitteilung an ZestMeUp. ZestMeUp kann diese Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise ohne Einschränkung abtreten oder übertragen.

Abschnitt 13. Höhere Gewalt

Keine der Vertragsparteien haftet gegenüber der anderen für Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, die auf höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse im Sinne der französischen Rechtsprechung zurückzuführen sind.

Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, werden Termine und Fristen, bis zu denen eine Partei eine Verpflichtung im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen erfüllen muss, automatisch in dem Maße und für den Zeitraum verschoben, in dem diese Partei aufgrund höherer Gewalt oder eines zufälligen Ereignisses daran gehindert ist, sie einzuhalten, vorausgesetzt, die so gehinderte Partei benachrichtigt die andere Partei unverzüglich über den Beginn und die Art eines solchen Ereignisses oder einer solchen Ursache und die wahrscheinlichen Folgen davon.

Abschnitt 14. Bekanntmachungen

Sofern hierin nichts anderes festgelegt ist, bedürfen alle Mitteilungen im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen der Schriftform und gelten als ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie bei persönlicher Übergabe empfangen wurden; wenn der Empfang elektronisch bestätigt wurde, wenn sie per Fax oder E-Mail übermittelt wurden; am Tag nach der Versendung, wenn sie am nächsten Tag durch einen anerkannten Nachtzustelldienst zugestellt wurden; und bei Empfang, wenn sie per Einschreiben oder Rückschein versandt wurden.

Abschnitt 15. Vertraulichkeit

„Vertrauliche Informationen“ sind alle Materialien, Daten oder Informationen in jeglicher Form oder auf jeglichem Datenträger einer Vertragspartei, die der anderen Vertragspartei zur Verfügung gestellt oder offengelegt werden, mit Ausnahme von Informationen, die vertraulich sind:

  • (i) öffentlich zugänglich sind oder später auf andere Weise als durch einen Verstoß gegen diese Vereinbarung zugänglich werden;
  • (ii) einer Partei dieser Vereinbarung oder ihren Angestellten, Bevollmächtigten oder Vertretern vor einer solchen Offenlegung bekannt sind oder von dieser Partei oder ihren Angestellten, Bevollmächtigten oder Vertretern nach einer solchen Offenlegung unabhängig entwickelt werden; oder
  • (iii) von einer Partei dieser Vereinbarung oder ihren Angestellten, Bevollmächtigten oder Vertretern nachträglich rechtmäßig von einem Dritten ohne Geheimhaltungsverpflichtung erlangt werden.

Der Kunde, der vertrauliche Informationen erhalten hat, wird in Bezug auf die vertraulichen Informationen von ZestMeUp das gleiche Maß an Sorgfalt und Schutz walten lassen, das er in Bezug auf seine eigenen vertraulichen Informationen walten lässt, in jedem Fall aber mindestens mit einer sorgfältigen und umsichtigen Sorgfalt. Der Kunde darf vertrauliche Informationen von ZestMeUp weder direkt noch indirekt offenlegen, kopieren, verbreiten, wiederveröffentlichen oder Dritten zugänglich machen. Ungeachtet des Vorstehenden kann jede Partei dieser Vereinbarung vertrauliche Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (einschließlich gerichtlicher Anordnungen oder Vorladungen), vorausgesetzt, dass eine solche Offenlegung der anderen Partei rechtzeitig mitgeteilt wird, um ihr eine vertrauliche Behandlung ihrer vertraulichen Informationen zu ermöglichen. Der Kunde wird sich nach besten Kräften bemühen, die Vertraulichkeit der vertraulichen Informationen zu wahren, insbesondere durch Zusammenarbeit mit ZestMeUp, um eine angemessene Schutzanordnung oder eine andere verlässliche Zusicherung zu erhalten, dass die vertrauliche Behandlung der vertraulichen Informationen gewährleistet ist.

ZestMeUp kann auf statistische Analysen und Berichte zugreifen, diese zusammenstellen, aufzeichnen und/oder verteilen, wobei aggregierte Daten verwendet werden, die aus den vom Kunden und den Nutzern erhaltenen Informationen und Daten abgeleitet wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Stack-Trace-Daten und damit zusammenhängende Berichte, aber ZestMeUp wird niemals auf Informationen oder Daten, die vom Kunden unter Verwendung der Software verwaltet werden, zugreifen, diese zusammenstellen, aufzeichnen und/oder verteilen, es sei denn, dies geschieht auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden zu Zwecken der technischen Unterstützung.

Abschnitt 16. Anwendbares Recht – Zuständiger Gerichtsstand

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen unterliegen französischem Recht, und die Vertragsparteien unterwerfen sich unwiderruflich und bedingungslos der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte von Paris (Frankreich).

  • 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Personalumfrage vermeiden sollten
  • Blog
  • Datenverarbeitung
  • Demo buchen
  • Digital HR : Zukunft heute gestalten
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lösung
    • Zuhören
    • Leisten
    • Steuern
    • Teilen
  • Nutzungsbedingungen
  • Preise
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Success Stories
  • Über
  • Urlaubslektüre für Führungskräfte
  • Warum Zest?
Sign up
hello@zestmeup.com
+33 9 72 62 45 00
Copyright © 2025 Zest
Terms of Use
Imprint
GDPR/Data Security
Allow all cookies
Continue without accepting
Zest Logo
Zest respects your privacy
Zest and its partners use cookies or similar technologies and process personal data which may be cross-referenced with information provided as part of our services for the following purposes: to improve your user experience, to carry out audience statistics and studies to improve our offers, to provide you with services tailored to your interests, to display targeted advertising on our site or those of our partners, and to measure the performance of such advertising. Some cookies are necessary for the operation of the site and our services. You can accept, manage your preferences by purpose or continue browsing without accepting.
Cookie settings
Allow all cookies
Google Tag Manager
Read more - View official website
✗ Reject
✓ Allow
Hubspot
Read more - View official website
✗ Reject
✓ Allow
Facebook
Read more - View official website
✗ Reject
✓ Allow
⚙ Save
✗ Continue without accepting
✓ Allow all cookies
PRIVACY POLICY