Results

Abschlussquote von über 80%
Zielsetzung für 100% der Mitarbeiter
Steuerung der Beteiligung über Dashboards

Zest ist das Herzstück unserer Leistungs- und Unterstützungsstrategie. Wir nutzen Zest für all unsere Management-Rituale, einschließlich der jährlichen Bewertungen, der Halbjahresgespräche und der Onboarding-Interviews für alle neuen Mitarbeiter, sowohl in Frankreich als auch im Ausland.

Laetitia Génot, Leiterin der Personalentwicklung, Groupe Courir

Können Sie sich vorstellen und uns etwas über Ihre Rolle bei Courir erzählen?

Ich bin Laetitia Génot, Leiterin der Personalentwicklung für die Groupe Courir. Courir ist ein französisches Unternehmen, das derzeit in sechs europäischen Ländern tätig ist: Frankreich, Spanien, Portugal und die drei Benelux-Länder. Wir haben etwa 3.000 Mitarbeiter.

Was sind Ihre Hauptziele im Bereich Human Resources?

Unsere aktuellen HR-Herausforderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Schulungsprogrammen, die Unterstützung der Mitarbeiter während ihrer gesamten Karriere und die Förderung ihres Wachstums sowohl in ihrer aktuellen Position als auch in zukünftigen Rollen.

Können Sie Ihre Herangehensweise an die Leistungsentwicklung näher erläutern?

Bei Courir legen wir großen Wert auf das Karrieremanagement durch unsere Management-Rituale. Wir streben an, diese Rituale in allen Ländern zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern, um sie relevanter und effektiver zu gestalten. Dazu gehört auch die Arbeit an der Häufigkeit der Gespräche und die Nutzung der gesammelten Daten.

Wie integriert sich Zest in Ihre Leistungs- und Unterstützungsstrategie für Mitarbeiter?

Zest ist zentral für unsere Leistungs- und Unterstützungsstrategie. Wir nutzen Zest für all unsere Management-Rituale, einschließlich der jährlichen Bewertungen, der Halbjahresgespräche und der Onboarding-Interviews für alle neuen Mitarbeiter, sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Wir planen auch, monatliche Gespräche für unsere Filialen einzuführen, um alles in einem einzigen Tool zu zentralisieren.

Wie hat sich Zest auf Ihre Prozesse vor und nach der Einführung ausgewirkt?

Der Unterschied vor und nach der Einführung von Zest ist erheblich. Vor Zest hatten wir kein Tool für unsere Gespräche, was eine große Veränderung für uns darstellte. Wir können jetzt alle Gespräche und Mitarbeiterdaten sammeln und dank wiederkehrender Fragen in den jährlichen und halbjährlichen Bewertungen besser auf ihr Feedback hören. Dies ermöglicht es uns, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zu überwachen und sie besser zu unterstützen.

Würden Sie Zest anderen Unternehmen empfehlen?

Ja, ich würde Zest mit großer Freude empfehlen. Was ich an Zest besonders schätze, ist, dass das Tool für die Mitarbeiter einfach und intuitiv zu bedienen ist. Aus HR-Sicht ist der große Vorteil die Kompetenz und Reaktionsfähigkeit des Zest-Teams, die weit über dem Durchschnitt der Anbieter liegt, mit denen ich arbeite. Ich würde sagen, Zest ist ein bisschen wie das Schweizer Taschenmesser des Karrieremanagements.

Join these Prestigious Players

Want to see your story alongside other leading companies already boosting team performance with Zest?

Read more success stories

Read the full story
Delphine Prieto
Personalleiterin
Bei der Einführung des Projekts mit Zest war unsere erste Motivation, die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen für Mitarbeitergespräche (alle 2 Jahre durchzuführen) sicherzustellen. Über diese Anforderung hinaus wollten wir den Prozess vereinfachen und optimieren, um eine echte Reflexion vor den Gesprächen zu fördern, sowohl für die Führungskräfte als auch für die Mitarbeiter, und sicherzustellen, dass die Gespräche nicht nur eine reine Verwaltungsaufgabe sind. Zuvor wurde das Management individuell und wenig zentralisiert mit klassischen Bürosoftware-Tools (in Excel- oder PowerPoint-Format) durchgeführt, was unsere Fähigkeit zur Entwicklung eines effektiven HR-Aktionsplans behinderte.

Digitalisierung der Mitarbeitergespräche mit Zest: Erfahrungsberichte von Les Petites Canailles

Read the full story
Eric Guinard
CEO von Decathlon Japan
Zest ermöglicht es, den Grad der Motivation, die Atmosphäre und die allgemeine Stimmung in den Teams zu verfolgen. Es ist ein Cockpit, mit dem sich leicht feststellen lässt, ob sich alle regelmäßig genug mit ihrem Coach oder ihrem Chef austauschen.

Regelmäßige Check-Ins mit Zest: Wie Decathlon seine Leistungsbewertungen überarbeitet hat

Read the full story
Jean-Marc Peyronne
Head of HR - Chantelle Lingerie
Die Flexibilität von Zest ermöglichte es uns, relevantere und engagiertere Umfragen zu entwerfen, ohne den Zwang eines vorgeschriebenen Fragebogens, und so die Teilnahmequoten deutlich zu erhöhen.

Eine transparente Unternehmenskultur bei Chantelle Lingerie schaffen